Am 23.07.2022 werden wir ENDLICH nach zwei Jahren Pause wieder unser tradtionelles Sommerfest durchführen!!
Freuen Sie sich auf viele Überraschungen für Groß und Klein, auf leckeres Essen aus Feldküche und vom Grill, auf ein tolles Abendprogramm und und
und.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Programm (Änderungen vorbehalten)
14:00 Uhr Beginn (Gastronomie öffnet bereits 12:00 Uhr)
ab 14:00 Uhr: Kinderprogramm mit Torwandschießen, Büchsenwerfen, Hüpfburg & Co; diverse Stände mit Kräuterspezialitäten, Geschenken, Spielwaren & Co,
Kuchenbasar
14-16:00 Uhr: Kinderschminken
14:30 - ca. 17:30 Uhr: Eselreiten
16-17:00 Uhr: Schach - Schnupperstunde
16-18:00 Uhr: Tischtennisturnier (Anmeldung erforderlich, siehe unten)
16:00 Uhr: Eröffnung Tombola
17:00 Uhr - Kakaduschau
18:00 Uhr Siegerehrungen (3 schönste Gärten im Verein, Torwandschießen, Tischtennisturnier)
19:00-19:30 Uhr: der allseits bekannte "Doc Lehmann" gibt uns die Ehre
20:00 Uhr: Wahl Mr. & Mrs. Trommelholz 2022 (Anmeldung erforderlich, siehe unten)
Anmeldungen erforderlich bei:
Tischtennisturnier und bei der Wahl Mr. & Mrs. Trommelholz
--> die Anmeldung erfolgt bei Sandy Weigelt , 0176 20060434 oder Sandy.Weigelt@googlemail.com
Auch so kann es gehen. Heute trafen sich ein paar Mitglieder spontan zum Grillerchen auf der Vereinswiese. Es ist schon schön zu sehen, dass man auch ohne große Planung einfach mal spontan zusammensetzen kann, bei Gesprächen über den aktuellen Wettbewerb, Fragen über Pflanzen und Baulichkeiten. Gedankenaustausch usw. Danke an alle die da waren. Das "Mitbring - Grillerchen" werden wir wieder machen.
Ja wo sind sie denn, die Radfahrer, Wagen Schieber oder Zerrer .... es war wohl noch nicht allen aufgefallen, dass wir wieder da sind, ja, huhu! Hier sind wir - das Trommelholz!!! Rein mit euch. Der Andrang war doch eher begrenzt zum Männertag, was der Stimmung allerdings keinen Abbruch tat. Mancheiner saß bis in den Abend und freute sich auf einen freien Freitag. Endlich ist hier wieder mal was los und dann kommen leider nur wenige. Beim Sommerfest erwarten wir Besserung :-D
Ja, und auch diese Veranstaltung durfte seit Langem wieder (im Frühjahr) durchgeführt werden. Diesmal ging es in Richtung Arthur-Hoffmann-Straße. Eine 10km lange (wohl noch längere) Wanderung führte durch diverse Vereine. Mit dabei waren die "üblichen Verdächtigen" aus unserem Verein. Diesmal aber sollte uns das Glück hold sein, gleich zweimal räumten wir den Hauptpreis ab - einen Werkzeugkoffer gespronsert von OBI. Wir freuen uns schon aufs nächste Jahr :-)
Ja, es hat ein Weilchen gedauert, bis man es realisiert hatte, warum sich auf dem Platz vorm Vereinsheim immer mehr Leute einfanden - der 01. Mai .... natürlich, da war ja mal was vor "C". Den Tag verbrachten zahlreiche Besucher mit und ohne Mainelke an den Raufen oder den Bierzeltgarnituren. Wir sind happy, es kehrt so langsam wieder Normalität ein