...Gärtnern unter Freunden ...
  • Home
  • Freie Gärten
  • Fachberater
  • Unser Verein
  • Bildergalerie
  • Für Neupächter
  • Mitgliederbereich
  • Intern
  • Nützliche Links
  • Impressum

Geschichte unseres Vereins


In den Gemeinden Möckern und Wahren , am nördlichen Rande Leipzig, wurde am 08.Mai 1896 der  „ Naturheilverein – Möckern – Wahren e.V. “ gegründet. Der offizielle Gründungsname ist nicht mehr bekannt.


Unsere Gartenanlage „ Trommelholz “ – der Name als Ort zwischen dem Gleisdreieck war übrigens schon zu dieser Zeit gebräuchlich – ist also aus einem Naturheilverein hervorgegangen. Vor dem ersten Weltkrieg ist unsere Anlage Übungsplatz der Militärmusiker ( Trommelholz ) gewesen. Darauf geht auch den Name unserer Anlage zurück. Zum Bau des Leipziger Hauptbahnhofes wurde Mutterboden abgetragen, um Kies zu gewinnen. Geschaffen wurde eine Liegewiese für den Naturheilverein. Unsere Gartenanlage am Rande der Stadt Leipzig – Möckern wurde 1910 und Wahren erst 1922 in die Stadt Leipzig eingemeindet – brachte es mit sich , dass die Mitglieder Arbeiter, kleine Beamte, unter ihnen zahlreiche Eisenbahner und Handwerker waren, die einen bedeutenden Teil der Freizeit in ihren Garten verbrachten.

Einige Jahresscheiben


1923    Anlegen von Schrebergärten


1928    Auf dem Spielplatz wurden Kastanien geplanzt


1932   Anschluss an die Wasserleitung der Reichsbahn wird erwogen


1933   Beschluss zur Legung elektrischen Lichtes


1935   Anlegen eines Rosengartens


1936   Kauf eines Karussells


1941   neuer Name “ Prießnitz – Verein “


1942   Erweiterung des Reichsbahngeländes- durch Abtrennung eines Teiles der Anlage fällt auch
die Kantine zum Opfer


1943   Erste Versammlung im neuen Vereinsheim


05.11.1946  Umgestaltung “ Naturheilverein Leipzig – Möckern – Wahren “ in
Kleingartengruppe Norden 8 “ Gartenanlage Trommelholz “

 

Neugierig geworden ?

 

Unsere Chronik liegt in unserer Vorstandslaube,öffentlich zugänglicher Garten Nr. 64, zur Einsicht aus.  

Demnächst finden Sie hier noch weitere Informationen zu unserer Geschichte sowie Bilder aus unserer Chronik

  • Aktuelles
  • Geschichte des Vereins
  • Vorstand und mehr
  • Vereinsleben
  • Kräutergarten
  • Vereinsheim und Kegelbahn
  • Kontakt/Anfahrt

19.05.2022: Wettbewerb

04.05.2022 - freie Gärten, Aktuelles Für Mitglieder, Gratulation, Termine 2022


counter besucherzähler

WetterOnlineDas Wetter für
Leipzig
Mehr auf wetteronline.de

Impressum | Datenschutz | Cookie-Richtlinie | Sitemap
Anmelden Abmelden | Bearbeiten
  • Home
  • Freie Gärten
    • Interessenten
  • Fachberater
    • Aktuelles von unserer GFBin
  • Unser Verein
    • Aktuelles
    • Geschichte des Vereins
    • Vorstand und mehr
    • Vereinsleben
      • 2021
      • 2020
      • 2019
      • 2018
      • 2017
      • 2016
      • 2015
      • 2014
    • Kräutergarten
    • Vereinsheim und Kegelbahn
      • Der Brand und der Kampf danach
      • Kegeltermine 2016
    • Kontakt/Anfahrt
  • Bildergalerie
  • Für Neupächter
    • Allgemeines
    • Eure Ansprechpartner
  • Mitgliederbereich
    • Wettbewerb 2022
    • Aktuelles für Mitglieder
    • Archiv
    • Interner MG-Bereich
      • Mitgliederversammlungen
      • MGV 06.11.2021
      • MGV 17.10.2020
      • MGV 1/2020
      • Rechtliches
    • Termine 2022
    • Arbeitseinsätze 2022
    • Gratulation
    • Baurecht im KGV
    • Alles Was Recht ist
  • Intern
    • Interner Bereich
      • Vorstand
      • Sponsoring
      • E-Gemeinschaft
  • Nützliche Links
  • Impressum
zuklappen