Ein Kleingartenverein ist nicht nur dazu da, Kleingärten - auch Schrebergärten genannt - zu verpachten und dann die Pächter auf Ihren Parzellen damit allein zu lassen. Nein, ein Verein bedeutet auch, dass man sich zusammen trifft, gemeinsam Neues entwickelt oder einfach gemeinsam Spaß hat. Hier finden Sie ein paar Auszüge aus unserem Vereinsleben - was wir machen.
Neben den wichtigsten Veranstaltungen des Jahres wie
Ossitag am 01.05.
Ostereiersuche
Sommerfest
Eisbeinessen
Seniorenausfahrt, Vereinsausfahrt und
Weihnachtsmarkt
beteiligen wir uns auch an weiteren Veranstaltungen des Stadtverbandes etc
Rechts im Menü können Sie sich noch weitergehend über unsere Veranstaltungen informieren. Wir freuen uns auf Ihren Besuch zu einem unserer Feste!!
Viel Spaß beim Schauen:
Wie bereits zu einer schönen Tradition
geworden, fuhren wir mit unseren Senioren am 05.12.2014 mit dem Reiseunternehmen Polster & Pohl diesmal nach Wernigerode und auf den Hexentanzplatz in Thale. Wie immer lobte der
Vereinsvorsitzende seine Senioren für die im Gartenjahr geleistete großartige Arbeit und stellte diese Leistungen als Vorbild für die jüngeren Gartenfreunde dar. Bei einer Stadtführung bestaunten
die Teilnehmer die schönen Fassaden der alten und neuen Häuser und anderen Bauwerken dieser Stadt. Die beiden Weihnachtsmärkte luden zum Verweilen bei Glühwein und leckeren Speisen ein.
Danach fuhren wir nach Thale und erklommen ( mit dem 5 Sterne Bus ) den Hexentanzplatz. Dort kam es im Berghotel bei geselligem Zusammensein und Kaffeetrinken zu lockeren Gesprächen und viel
Spaß. Beim Abschied in Leipzig freuten sich schon Alle auf eine Wiederholung im Jahr 2015.
Frank Mielack
Vorsitzender