...Gärtnern unter Freunden ...
  • Home
  • Schreberblog
  • Freie Gärten
  • Unser Verein
  • Bildergalerie
  • Für Neupächter
  • Riesengemüsewettbewerb
  • Mitgliederbereich
  • Intern
  • Nützliche Links
  • Impressum

Was darf bleiben. was muss weg

Informationsseite zum Thema Konifere, Thuja & Co im Kleingarten - die ewige Problematik auf den Punkt gebracht:


17.07.2016

Unbedingt beachten!

 

Durch die Mitgliederversammlung des Stadtverbandes der Leipziger Kleingärtner wurde zu Punkt 8.2.1 der aktuellen Kleingartenordnung am 27.November 2014 folgende, auch für unseren Verein, bindende Ergänzungen beschlossen. Der Vorstand und Fachberater Garten bittet aus aktuellen Anlass dies zu beachten und evtl. bestehende Mängel umgehend zu beseitigen!

Bäume, Sträucher und Koniferen, die nicht für eine Anpflanzung in einem Kleingarten gemäß Bundeskleingartengesetz ( BKleingG) zugelassen sind:

 

- Laubbäume:

Ahorn, Birke, Buche, Eiche, Erle, Esche, Ginkgo, Haselnuss, Kastanie, Pappel, Walnuss, Weide 

 

- Nadelbäume:

Eiben, Fichten, Kiefern, Lärchen, Lebensbäume, Thujen, Mammut und Affenschwanzbäume, Scheinzypressen, Tannen, Wacholder, Zeder

 

- Deck- und Blütensträucher:

Hasel, Erbenstrauch, Hartriegel, Goldregen, Essigbaum, Zierapfel, Zierkirschen auch als Säule

 

- Wirtspflanzen:

Bocksdorn, Haferschlehe, Feuerdorn, Felsenbirne - Pralinenbaum, Scheinquitte, Rotdorn, Weißdorn, Zwergmispel, Korkenzieherweide, Mandelbäumchen, Weymuths - Kiefer, Wacholder )

 

Die in der Aufstellung genannten Gewächse sind fortlaufend unter Beachtung des Bundesnaturschutzgesetzes in der aktuellen Fassung zu entfernen , jedoch spätestens bei Pächterwechsel zu roden und zu entsorgen. Bei Neupflanzungen von Hecken hat Laubholz Vorrang.

Hecken aus Koniferen / Zypressen sind nicht gestattet und umgehend zu entfernen!

 

Weitere Fragen zu erlaubten Pflanzungen bitte an den Fachberater Gartenfreund Schwarz bzw. Vorstand oder aus den entsprechenden Gesetzen und Verordnungen .

- der Vorstand am 17.07.2016 -

 

Rechtsgrundlagen:

 

Auszug aus der Kleingartenordnung des Sadtverbandes der Leipziger Kleingärtner:

Download
Anlage zu Pkt. 8.2.1 der Kleingartenordnung des SLK
2014_11-27_SLK_KGO_2013_Anlage_Neu_2014.
Adobe Acrobat Dokument 154.7 KB
Download

Zum Thema Koniferen & Co

Download
Auszug aus der "Grünen Schrift" des BDG e.V. - Bundesverband Deutscher Gartenfreunde e.V.
Eine Abhandlung zum Thema Koniferen & Co - welche Alternativen gibt es, was ist zu beachten
Auszug Grüne Schriftenreihe.pdf
Adobe Acrobat Dokument 1.8 MB
Download
  • Aktuelles für Mitglieder
  • Arbeitseinsätze 2025
  • Termine 2025
  • Ansprechpartner
  • Mitglieder-Anfragen
  • Interner MG-Bereich
  • Gratulation
  • Baurecht im KGV
  • Alles Was Recht ist
  • Archiv

zuletzt aktualisiert:


28.04.2025

 


Du bist bei uns im Verein und willst


- etwas verändern


- das Trommelholz unterstützen 


- uns bei Veranstaltungen unterstützen 



oder einfach nur deine Langeweile killen?? 




Melde dich beim Vorstand. 



Wir suchen ständig nach Mitmachern!!!!

counter besucherzähler

WetterOnlineDas Wetter für
Leipzig
Mehr auf wetteronline.de


Impressum | Datenschutz | Cookie-Richtlinie | Sitemap
Anmelden Abmelden | Bearbeiten
  • Home
  • Schreberblog
  • Freie Gärten
    • Interessenten
  • Unser Verein
    • Geschichte des Vereins
    • Vorstand und mehr
    • Vereinsleben
      • 2025
      • 2024
      • 2023
      • 2022
      • 2021
      • 2020
      • 2019
      • 2018
      • 2017
      • 2016
      • 2015
      • 2014
    • Kräutergarten
    • Vereinsheim und Kegelbahn
      • Der Brand und der Kampf danach
    • Kontakt
  • Bildergalerie
  • Für Neupächter
    • Allgemeines
  • Riesengemüsewettbewerb
    • 2025
    • 2024
    • 2023
    • 2022
    • 2021
  • Mitgliederbereich
    • Aktuelles für Mitglieder
    • Arbeitseinsätze 2025
    • Termine 2025
    • Ansprechpartner
    • Mitglieder-Anfragen
    • Interner MG-Bereich
      • Mitgliederversammlungen
      • MGV 09.11.2024
      • MGV 23.03.2024
      • MGV 18.11.2023
      • MGV 25.03.2023
      • MGV 12.11.2022
      • MGV 06.11.2021
      • MGV 17.10.2020
      • MGV 1/2020
    • Gratulation
    • Baurecht im KGV
    • Alles Was Recht ist
    • Archiv
  • Intern
    • Interner Bereich
      • Vorstand
      • Sponsoring
      • E-Gemeinschaft
  • Nützliche Links
  • Impressum
zuklappen