Parzelle 103:
Freier Garten für Kreative, hier ist viel Platz zum austoben
Brauchwasser liegt an, Strom muss erneuert werden, keine Laube
Parzelle 39: RESERVIERT
Dieser hübsche Garten ist aktuell abzugeben. Strom und Wasser liegen an, Massivlaube
Hallo liebe potentielle Buddler, Pflanzer, Bastler und Graber. Willkommen bei uns - dem KGV Trommelholz e.V.
Wenn ihr bis ganz nach unten scrollt haben wir Euch einen Lageplan dargestellt, damit ihr sehen könnt, wo sich Euer potentielles Gärtchen befindet.
Bei Fragen kontaktiert uns bitte über:
verein@kgv-trommelholz.de
oder
die Kontaktseite hier.
Wenn Ihr Euch tatsächlich für einen unserer Gärten interessiert, dann bitten wir Euch, uns das folgende Formular auszufüllen und abzuschicken, wir melden uns dann zeitnah bei Euch:
Vielen Dank und bis hoffentlich bald bei uns im Trommelholz!
Die genannten Preise verstehen sich als Pachtpreise pro Jahr. Die Kosten für den Erwerb der baulichen Anlagen gemäß BKleingG sind hier nicht aufgeführt und müssen
individuell mit dem Noch-Pächter oder dem Vorstand des Vereins ausgehandelt werden.
Die Nutzung des Gartens bedarf der Aufnahme als Mitglied im Gartenverein.
Vor Aufnahme in den Verein als Pächter werden folgende Gebühren fällig:
- Aufnahmegebühr Mitgliedschaft 20,00€
- Aufnahmegebühr in die Wassergemeinschaft 20,00€
- Aufnahmegebühr Elektrogemeinschaft 50,00€
Die Gärten haben zum Großteil Strom und Wasseranschluss - die Verantwortung der richtigen Installation sowie die dafür eventuell anfallenden Kosten liegen in der
alleinigen Verantwortung des jeweiligen Neupächters!
Der Neupächter ist weiterhin verantwortlich für eine ordnungsgemäße Versicherung des Gartens - diese muss dem Vorstand nachgewiesen werden!
Strom und Wasser werden per Jahresablesung im Sommer in Rechnung gebracht, Arbeitsstunden pro Mitglied belaufen sich auf 6 im gesamten Gartenjahr. Die Arbeitseinsätze werden zeitnah angekündigt und finden in aller Regel an einem Samstag statt.
Lageplan:
Wir wünschen allen Neupächtern viel Freude mit ihrem neuen kleinen Idyll und freuen uns auf eine gemeinsame Vereinszeit :-)
Hier findet Ihr Infos für einen gelungenen Start als
"Laubenpieper"